Beschulung der Flüchtlingskinder aus der Ukraine

Wir heissen die geflüchteten Kinder herzlich willkommen. Ihre Aufnahme und Einschulung soll rasch und unkompliziert erfolgen.

Aufnahme in die Schule

Für die Aufnahme ukrainischer Kinder setzen die Gemeindeschulen Bettingen und Riehen auf Stufe Kindergarten einerseits auf die regulären Strukturen sowie andererseits für Kinder im Primarschulalter auf ein Schulungsmodell mit ukrainischen Einstiegsklassen.

Kindergarten (1. und 2. Schuljahr; geboren zwischen 01.08.2016 und 31.07.2018)
Die Aufnahme erfolgt direkt in einen Kindergarten im Quartier. Weitere Infos

Primarschule (3. Schuljahr geboren zwischen 01.08.2015 und 31.07.2016)
Schulanfänger/in (1. Klasse) können je nach Situation einer Regelklasse oder einer Einstiegsklasse zugeteilt werden. Weitere Infos

Primarschule (4. bis 8. Schuljahr; geboren zwischen 01.07.2010 und 31.07.2015)
Die Aufnahme erfolgt in eine ukrainische Einstiegsklasse, aus der sie abhängig ihrer individuellen sprachlichen Entwicklung in eine Regelklasse übertreten werden. Weitere Infos

Sekundarschule (9. bis 11. Schuljahr; geboren zwischen 16.05.2007 und 30.06.2010)
Die Aufnahme erfolgt unabhängig vom Wohnort an einer Sekundarschule in einer speziellen Einführungsgruppe. Weitere Infos

Nachobligatorische Schule (Gymnasium, Weiterführende Schulen ab 12. Schuljahr; geboren nach dem 30.06.2010)

Die Aufnahme erfolgt durch das Zentrum für Brückenangebote (ZBA). Weitere Infos

Angebote in ukrainischer Sprache
Für über 30 Sprachgruppen gibt es in Basel-Stadt Angebote für Kinder in «Heimatlicher Sprache und Kultur» (HSK) – so auch für ukrainische Kinder. Diese Angebote werden in Folge der aktuellen Krise ausgebaut. Kontakt: krnschschlbslgmlcm

Kinder mit besonderem Bildungsbedarf
Für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an sonderpädagogischen Massnahmen soll rasch eine Abklärung durch den Schulpsychologischen Dienst erfolgen. Weitere Infos

Zur direkten Anmeldung

Unterlagen zum Download

Gemeindeschulen Riehen

Gemeindeschulen
Wettsteinstrasse 1, 4125 Riehen
E-Mail
Telefon: 061 208 60 00

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.