Aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 21. Mai 2024

23. Mai 2024

Aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 21. Mai 2024

In seiner Sitzung vom 21. Mai 2024 hat der Gemeinderat neben anderen Geschäften, die noch in Bearbeitung stehen, das Nachbarschaftstreffen mit dem Basler Regierungsrat vorbereitet und der Erstellung neuer Weiher für die gefährdete Geburtshelferkröte zugestimmt.

Nachbarschaftstreffen mit Basler Regierungsrat
Nach der Gemeinderatssitzung fand in Basel das Treffen mit dem Regierungsrat statt. Dieser übernahm in diesem Jahr die Gastgeberrolle. Beiden Gremien ist der jährliche Austausch in grosser Runde wichtig. Behandelt wurden u.a. die Themenbereiche Umwelt und Soziales, Energieversorgung und Mobilität. Der Riehener Gemeinderat schätzt diesen direkten Kontakt, welcher als Basis für eine gute Zusammenarbeit unerlässlich ist.

Neue Weiher für Glögglifrosch
In unmittelbarer Nähe des Nollenbrunnenweihers oberhalb des Moostals sollen weitere, kleine Weiher für die Geburtshelferkröte entstehen. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Die Krötenart wird im Volksmund aufgrund ihrer glockenähnlichen Rufe Glögglifrosch genannt und ist schweizweit stark gefährdet. Mit der Erstellung der neuen, kleinen Weiher soll deren Population gestärkt werden. Die Stadtgärtnerei übernimmt dabei die Projektleitung sowie die Kosten, auch der Bund unterstützt finanziell. Die Weiherpflege stellt Pro Natura sicher. Zwei der drei geplanten Standorte befinden sich im Eigentum der Gemeinde Riehen. Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Revierförster sowie mit dem Kreisförster beim Amt für Wald beider Basel.

Riehen, 21. Mai 2024

Weitere Auskünfte erteilen:
Muriel Mercier, Leiterin Kommunikation, Tel: 061 646 82 04
Patrick Breitenstein, Generalsekretär, Tel: 061 646 81 71

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen