Schul- und Elternräte

Die Schul- und Elternräte der Primarstufe von Bettingen und Riehen stärken die Schulen nach Innen und Aussen. Als Brücke zwischen Schule und Öffentlichkeit fördern sie den Austausch zwischen der Schule, dem Schulquartier und der weiteren Öffentlichkeit.

Jeder Schulstandort hat einen Elternrat, der jährlich neu gewählt wird. Er besteht aus zwei Elterndelegierten jeder Klasse und vertritt die Elternschaft. Ziel des Elternrats ist die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen und Eltern am Schulstandort und die Förderung des Kontakts unter den Eltern einer Klasse und des gesamten Schulstandorts. Der Elternrat hat keine Aufsichtsfunktion und ist nicht zuständig für individuelle Schulprobleme.

Innerhalb der Schulstandorte fördern die fünf bis sieben Schulräte und Schulrätinnen den Austausch zwischen den Lehrpersonen, der Schulleitung, den Schülerinnen und Schülern und den Erziehungsberechtigten. Nach aussen setzen sie sich für eine Stärkung des Dialogs zwischen Schule und Öffentlichkeit ein, damit in wichtigen schulischen und gesellschaftlichen Anliegen diskutiert werden kann. Bei auftretenden Konflikten und Problemen, die "ihren" Schulstandort betreffen, übernehmen die Schulräte und Schulrätinnen eine vermittelnde Funktion zwischen den Personen, die schulintern und/oder schulextern beteiligt sind.

Die angefügten Dokumente informieren über den Auftrag und die Aufgaben der Schulräte sowie über die Wahl der schulexternen Mitglieder und die aktuelle Zusammensetzung der Schulräte.

Schulratswahlen

Ersatzwahlen in die Schulräte für alle Primarstufenstandorte der Gemeindeschulen Bettingen/Riehen 2024:

Zur Besetzung von Vakanzen in den Schulräten der Gemeindeschulen in Riehen suchen wir neue Mitglieder für die aktuelle Amtsperiode bis zum 31. Juli 2025. Als Beilage senden wir Ihnen verschiedene Unterlagen, die in den nächsten Tagen auch veröffentlicht werden. Wir bitten Sie, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten auf die Ausschreibung aufmerksam zu machen. Gerne erwarten wir von allen interessierten Personen entsprechende Motivationsdossiers bis zum 09. August 2024.

Bitte senden Sie das Motivationsdossier per Mail an Pascal Kreuer, Abteilungsleiter Bildung und Familie: psclkrrrhnch
Oder per Post
Gemeindeverwaltung Riehen
z.H. Herrn Pascal Kreuer
Abteilungsleiter Bildung und Familie
Wettsteinstrasse 1
4125 Riehen

Gemäss Schulvertrag Bettingen/Riehen haben die Parteien, Institutionen und Einzelpersonen ein Vorschlagsrecht. Aus diesem Grund sind die Schulratswahlen öffentlich auszuschreiben. Gemäss Schulordnung haben die Gemeinderäte bei der Wahl die Parteien und die Vertretung beider Geschlechter angemessen zu berücksichtigen.

Inserat Ergänzungswahl Schulräte 2024
Formular Motivationsdossier


Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen