08. Mai 2025

Ganz nach dem Motto «United by Music» wird in der ESC-Woche in Riehen gemeinsam gesungen und getanzt. Am Freitagabend, 16. Mai 2025, können sich Klein und Gross bei Mini-Chorkonzerten, Mitsing-Momenten und rosa Zuckerwatte auf die ESC-Finaltage einstimmen. Am Samstag, 17. Mai 2025 lockt das Tanzfest Region Basel mit Workshops und einem nationalen Flashmob ins Dorfzentrum.
Mitsingen, mittanzen oder nur schauen und zuhören – an den beiden Riehener Anlässen rund um den Eurovision-Song-Contest (ESC) ist alles erlaubt.
Chorkonzerte und Mitsing-Momente
Mit «Riehen singt mit!» präsentiert das Kulturbüro Riehen
am Freitagabend, 16. Mai 2025, auf dem Dorfplatz drei Chorkonzerte, die das Publikum
zum gemeinsamen Singen einladen. Auf der Bühne stehen junge und jung gebliebene
Stimmen aus Riehen und Basel: Die Kinder- und Jugendchöre der Musikschule
Riehen performen Pop-Songs aus ihrem Repertoire, der Basler Crossover Chor
«Stimmbänder» unter der Leitung von Imogen Jans bringt ausgewählte Basler Pop-Songs
auf die Bühne und schliesslich präsentiert die Klasse 6b des
Niederholzschulhauses ihren eigenen Song «Believe In Yourself»; diesen haben
sie im Rahmen der schweizweiten ESC-Schulprojekte geschriebenen und produziert.
Tanzluft schnuppern
Am Samstag, 17. Mai 2025, gastiert das
Tanzfest Region Basel erstmals in Riehen. Das Programm ist vielfältig: Mit
ihren Open Classes von Ballett, Urban Dance bis hin zu HipHop laden die lokalen
Tanzschulen «Riehen Dance Center» und «Special Elements» zum Schnuppern ein.
Die Performance «La Fiesta» der katalonischen Choreografin Pilar Buira Ferre
thematisiert humorvoll den Überfluss und im Pflegeheim Wendelin bringt der
Tanzkurier von Tina Wyss auch die Ältesten in Bewegung.
Nationaler Flashmob zu Nemo’s Hit
Ein Tanzfest-Highlight ist der nationale Flashmob zu
Nemo's Song «The Code» mit einer Choreografie des Basler Tänzers Muhammed
Kaltuk. Der Anlass findet am Samstag, 17. Mai 2025, um 14.00 Uhr, zeitgleich in 30 Schweizer
Städten statt – in Riehen im Webergässchen. Die Choreografie kann im Vorfeld an
Workshops oder per Youtube-Videoanleitung einstudiert werden.
Gut verpflegt
Für den kleinen Hunger locken
Zuckerwatte und Popcorn, für den Durst ist das Team des Riehener «Wyygut
Rinklin» mit einem Getränkestand zur Stelle. Der Eintritt zu beiden Anlässen
ist frei.
Weitere Informationen, Detailprogramm und Bildmaterial zu beiden Anlässen auf:
Riehen, 8. Mai 2025
Weitere Auskunft erteilt:
Paula Borer, Leiterin Kulturbüro
Riehen, Tel. 061 646 81 08 oder Tel. 079 373 42 81