22. Feb 2012
Referendum gegen den K-Netzverkauf steht
Der Gemeinderat hat festgestellt, dass das Referendum gegen den Beschluss des Einwohnerrats vom 25. Januar 2012 betreffend den Verkauf des Kommunikationsnetzes mit gut 750 Unterschriften zustande gekommen ist. Den Abstimmungstermin hat er auf den 6. Mai 2012 festgelegt.
Landgasthofsaal wurde aufgefrischt
Rechtzeitig auf die Wiedereröffnung des Hotel Restaurant Landgasthof am 1. März 2012 ist auch der grosse Saal des Landgasthofs einer sanften Renovation unterzogen worden. Da in den nächsten Jahren verschiedene politische Entscheide anfallen, welche einen Einfluss auf die Zukunft des Saals haben können, hat sich der Gemeinderat für diese Art der Sanierung ausgesprochen.
Viele Wünsche
Der Gemeinderat hat die über 50 Wünsche, welche Ende letzten Jahres im öffentlich aufgelegten Wunschbuch zusammengetragen worden sind, studiert und die Verwaltung damit beauftragt, für einzelne Wünsche nach Lösungen zu suchen. Die meisten Wünsche betrafen den öffentlichen Verkehr. Im Zentrum stand dabei das Angebot der Kleinbuslinien, welches nach Meinung vieler ausgebaut werden sollte.
Schöne Fasnacht
Der Gemeinderat bedankt sich beim Schulfasnachts-OK und allen Mitwirkenden für die bunte und eindrückliche Schulfasnacht, die am vergangenen Freitag das Dorf belebt hat. Er ist beeindruckt vom grossen Engagement von Klein und Gross und begrüsst den mittlerweile zur Tradition gewordenen Event. Damit verabschiedet sich der Gemeinderat in die Fasnachtsferien. Neues aus dem Gemeinderat gibt es wieder Anfang März. Der Gemeinderat wünscht allen eine schöne Fasnacht.
Weitere Auskünfte:
Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60