17. Jun 2015
Das Leitbild
Das bestehende Leitbild der Gemeinde Riehen ist mittlerweile 15 Jahre alt. Die Überprüfung der damals gemachten Aussagen hat gezeigt, dass es richtungsweisend war. Dieses „alte“ Leitbild wurde nun überarbeitet: Es wurden Leitplanken für künftige Planungen und Entwicklungen definiert. Dabei werden auch konkrete Handlungsschritte aufgezeigt.
Mitwirkung unter dem Titel „Mein Riehen 2030“
Im Sommer 2014 begannen die Grundlagenarbeiten für das neue Leitbild, im Winterhalbjahr erarbeitete der Gemeinderat zusammen mit der Geschäftsleitung der Ver-waltungsleitung Grundsätze und Entwicklungsziele. Unter dem Titel „Mein Riehen 2030“ hatten die Bevölkerung sowie Primarschülerinnen und Primarschüler Gelegenheit, sich im Rahmen von Zukunftswerkstätten, Workshops und schriftlichen Rückmeldungen kreativ mit der Zukunft auseinanderzusetzen. Erfreulich viele Riehenerinnen und Riehener – insgesamt 580 Personen – haben sich geäussert. Einige Ideen dieser Mitwirkung sind in das neue Leitbild eingeflossen.
Einladung zur Vernehmlassung
Organisationen, politische Parteien, Vereine und interessierte Personen haben ab dem 23. Juni die Möglichkeit, sich zum Leitbild Riehen 2016 – 2030 zu äussern. Die öffentliche Vernehmlassung dauert bis zum 1. September 2015. Die Dokumente sind auf www.riehen.ch/leitbild einsehbar. Die Ergebnisse dieser öffentlichen Vernehmlassung werden in das Leitbild eingearbeitet, so dass Ende November 2015 die Vernissage des neuen Leitbilds stattfinden kann.
Weitere Auskünfte erteilen:
Hansjörg Wilde, Gemeindepräsident, Tel. 061 646 82 40
Sebastian Olloz, Leiter Fachbereich Ortsplanung und Umwelt, Tel. 061 646 82 59
Katrin Kézdi Leutwyler, Kommunikationsverantwortliche, Tel. 061 646 82 04