Gemeinderat Riehen verabschiedet eine Resolution zur Stilllegung des AKW Fessenheim

15. Apr 2011

Es ist nicht neu, dass vom AKW Fessenheim ein erhöhtes Gefahrenpotential ausgeht. Das störungsanfällige AKW kann insbesondere atomare Verstrahlungen der weiteren Umgebung nicht ausschliessen, welche die Folge von Erdbeben, Überschwemmungen, Flugzeugabstürzen und terroristischen Angriffen sein können. Das Ausmass der Katastrophe um das japanische AKW Fukushima hat in den vergangenen Wochen und Tagen drastisch vor Augen geführt, mit welchen Risiken die Bevölkerungen ganzer Regionen um veraltete Atomkraftwerke mit niedrigen Sicherheitsstandards leben müssen.

Der Gemeinderat Riehen hat deshalb in seiner Sitzung vom 12. April eine Resolution zum französischen Atomkraftwerk Fessenheim verabschiedet, in welcher er die Stilllegung der Anlage am elsässischen Oberrhein fordert. Er unterstützt auch die Empfehlung des Trinationalen Atomschutzverbandes TRAS, künftig auf die dezentrale, nachhaltige Versorgung mit erneuerbarer Energie zu bauen.

Riehen, 15. April 2011

Weitere Auskünfte:
Willi Fischer, Gemeindepräsident, Tel. 061 646 82 41

 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen