09. Nov 2016
Weit mehr als eine Million Menschen sind seit Mitte 2015 in Richtung Europa geflüchtet. Ein grosser Teil von ihnen stammt aus Syrien, Irak und Afghanistan. Die Situation an den europäischen Aussengrenzen und auf den Fluchtrouten ist dramatisch. Viele Menschen in der Schweiz und auch im Kanton Basel-Stadt fühlen sich betroffen und wollen konkret helfen. Gemeinderätin Annemarie Pfeifer bestätigt: „Ich nehme in Riehen eine grosse Bereitschaft wahr, etwas für die Menschen auf der Flucht zu tun. Mit der Kleidersammlung will die Gemeinde einen solidarischen Beitrag dazu leisten.“
Am 26. November 2016 organisiert die Gemeinde Riehen zusammen mit der Pfadi Riehen die zweite Kleidersammlung zugunsten des Vereins „Basel hilft mit“ für Menschen auf der Flucht. „Die Pfadi Riehen war sofort bereit, bei der Aktion mitzuhelfen“, sagt Präsident Tobias Kohler. „Jeden Tag eine gute Tat – dieser Leitspruch ist für die Pfadi auch in der heutigen Zeit aktuell.“ Zwischen 9 und 13 Uhr werden im Bürgersaal im Gemeindehaus Riehen Kleider und Schuhe für Männer und Frauen (in kleinen Grössen S und M) sowie für Kinder (Grösse 52 bis 164) entgegengenommen. Ebenso werden Schlafsäcke, Rucksäcke und Isomatten gesammelt. Die detaillierte Sammelliste ist auf www.riehen.ch/fluechtlinge zu finden. An einem Kaffee- und Kuchenstand werden die Gäste von Pfadis bewirtet. Aus dem Spendenerlös werden dringend benötigte Hygiene- und Sanitätsartikel für Flüchtlinge beschafft.
Der Verein „Basel hilft mit“ entstand im August 2015. Er sammelt Sachgüter für Menschen auf der Flucht und Asylbewerber in der Region. In Kooperation mit anderen Schweizer Hilfsgruppen wird direkt auf der Fluchtroute geholfen, aktuell z. B. im Flüchtlingscamp Petra in Griechenland. Beliefert werden auch das Verfahrens- und Empfangszentrum Basel, verschiedene Asylzentren und Migrationsheime in der Region.
Weitere Auskünfte erteilen:
Anna Katharina Bertsch, Gemeindeverwaltung Riehen, Tel. 061 646 82 67
Tobias Kohler, Pfadi Riehen, Tel. 076 562 94 04