Aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 17. September 2024

19. Sep 2024

In seiner Sitzung vom 17. September 2024 hat sich der Gemeinderat neben anderen Geschäften, die noch in Bearbeitung stehen, mit der Suche nach geeigneten Standorten für Mikrozellen für den Mobilfunk sowie einer idealen Lage für eine Mobilfunkantenne beschäftigt.

Vorgesehen: Mikrozellen für den Mobilfunk und ein Standort für eine Antenne
Der Gemeinderat hat beschlossen, in Absprache mit der Ortsbildkommission, auf dem Parkplatz beim Schiessstand Riehen einen Standort für eine Mobilfunkantenne zur Verfügung zu stellen. Dieser befindet sich neben dem geplanten neuen Trafokasten der IWB. Aufgrund der grundsätzlich schwierigen Standortortsuche für Mobilfunkantennen und der gebietsweise schlechten Netzabdeckung, entschied sich der Gemeinderat des Weiteren, gemeindeeigene Liegenschaften und Beleuchtungskandelaber als Standorte für die Montage von Mobilfunk-Mikrozellen zur Verfügung zu stellen. Mikrozellen werden an Gebäuden oder Masten angebracht, haben eine geringere Sendeleistung als grosse Antennen und bieten eine Abdeckung von 50 bis maximal 200 Metern. Sie werden in Gebieten mit sehr hohem Datenverkehr oder schlechter Netzabdeckung eingesetzt, um die Makrozellen zu ergänzen. Für die Bevölkerung und die Nutzer liegt zudem der Vorteil in der tieferen Strahlenbelastung.

Riehen, 17. September 2024

Weitere Auskünfte erteilen:
Muriel Mercier, Leiterin Kommunikation, Tel: 061 646 82 04
Patrick Breitenstein, Generalsekretär, Tel: 061 646 81 71

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen