Kunst Raum Riehen - Marius Steiger - Hermitage

28. Aug 2025

Kunst Raum Riehen - Marius Steiger - Hermitage

Kunst Raum Riehen - Marius Steiger - Hermitage. Vom 6. September bis 9. November 2025. Kuratiert von Kiki Seiler-Michalitsi.

Der aufstrebende Schweizer Künstler Marius Steiger (*1999, Bern) setzt sich mit dem Medium der Malerei und dessen Geschichte auseinander. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Verhältnis des Menschen zu modernen Technologien. Für seine Bilder und Installationen orientiert er sich nicht an der Natur oder an realen Gegenständen, sondern an eigens erzeugten, digital generierten 3D-Visualisierungen (Renderings). Auf dieser Grundlage entstehen Bildwerke in der Tradition der Trompe-l´Oeil-Malerei: Sie zeigen ausgeschnittene, silhouettenhafte Leinwände in digitaler Ästhetik, die einzelne Motive oder Situationen nachahmen. In ihrer makellosen Oberfläche und Fragmentierung offenbaren sie ihre Künstlichkeit und ihren Ursprung in der virtuellen Welt.

Der Kunst Raum Riehen wird als Träger einer umfassen Installation und Szenerie verstanden und integriert. Die Werke von Marius Steiger folgen der Architektur der drei Stockwerke und funktionieren als visuelle und konzeptuelle Rahmenelemente. Teil des Ausstellungskonzepts ist das Bedecken sämtlicher Fenster der Ausstellungsräume mit roter Folie. Diese verwandelt das einfallende Tageslicht in einen filmischen Schein, taucht den Raum in eine theatralisch anmutende Atmosphäre und weckt Assoziationen von Begehren und Ekstase.

Innerhalb dieser räumlichen Struktur verwandeln sich seine Gemälde sowohl einzeln als auch im Zusammenspiel zu einem ganzheitlichen, zeitgenössischen Stillleben. Die Bildmotive fungieren nicht nur als Objekte, sondern auch als Reflexionsflächen über das Medium Malerei selbst. Sie führen vor, wie Malerei Vergängliches bewahren, transformieren und in neue Kontexte stellen kann.

Hermitage im Kunst Raum Riehen ist die erste institutionelle Einzelausstellung des in Bern und in London wohnenden Künstlers.

Vernissage:
Freitag, 5. September 2025, 19 Uhr
Es sprechen:
Stefan Suter, Gemeinderat
Kiki Seiler-Michalitsi, Kuratorin

Veranstaltungen:
Donnerstag, 18. September 2025, 14 – 17 Uhr
«Echte Objekte und digitale Welten – Dein 3D-Abenteuer» – Workshop für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren mit Tanja Weidmann, Kunstvermittlung. Kosten: CHF 7.–, Anmeldung bis 10. September 2025: kunstraum@riehen.ch

Mittwoch, 24. September 2025, 18 Uhr
Ausstellungsrundgang mit Olga Osadtschy, künstlerische Direktorin der Fondation Fernet-Branca, und Kiki Seiler-Michalitsi

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18 Uhr
Künstlergespräch mit Marius Steiger, moderiert von Kiki Seiler-Michalitsi

Die Ausstellung wird unterstützt von:
Stanley Thomas Johnson Stiftung
Burgergemeinde Bern
C. und A. Kupper-Stiftung
Marti-Clerici Stiftung
Stanley Thomas Johnson Stiftung

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen