Trickbetrüger: Vorsicht bei angeblicher Gemeindeumfrage

24. Jul 2025

Immer wieder nehmen Personen Kontakt zu Bewohnerinnen und Bewohnern privater Haushalte auf, um die Situation für einen möglichen Einbruch zu sondieren oder an Kontodaten zu gelangen. Sie geben sich als Polizeibeamte, Verwandte oder – neuerdings – als Mitarbeitende der Gemeinde Riehen aus. Die Gemeinde bittet daher alle Einwohnerinnen und Einwohner, in solchen Situationen vorsichtig zu sein, die Personen nicht ins Haus zu lassen und keine persönlichen Informationen preiszugeben.

Betrügerinnen und Betrüger nutzen vielfältige Methoden, um sich Zugang zu privaten Wohnungen zu verschaffen. Häufig geben sie sich dabei als Mitarbeitende offizieller Behörden wie Polizei oder Gemeinde aus und bitten um Einlass. Dies zum Beispiel im Zusammenhang mit angeblichen Umfragen. Auftreten und Aufmachung – inklusive vermeintlicher Visitenkarten – wirken professionell, sind jedoch gefälscht.

Keine Haustürumfragen
Die Gemeinde und der Kanton führen Umfragen oder Informationsgespräche in keinem Fall an der Haustüre durch, weder angekündigt noch unangekündigt. Sollte eine verdächtige Person bei Ihnen klingeln und um Einlass bitten, verständigen Sie umgehend die Polizei via Notruf 117. Die Polizei bittet dabei um eine möglichst genaue Personenbeschreibung.

Präventionsveranstaltung zum Thema Sicherheit
Die Gemeindeverwaltung Riehen organisiert jährlich mit der Abteilung Prävention der Kantonspolizei Basel-Stadt eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit, zum Beispiel zu Trickbetrügereien. Ziel ist es, der Bevölkerung eine Plattform zu bieten, um sich zu informieren, sensibilisieren zu lassen und eigene Anliegen oder Fragen direkt mit Fachpersonen zu besprechen. Der nächste Anlass findet am Donnerstag, 11. September 2025 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt.

Weitere Auskünfte erteilt:
Goran Simic, Leiter Integrale Sicherheit, Tel. 061 646 82 47

Riehen, 24. Juli 2025

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen