Vergessene Katastrophe – Riehen spendet CHF 10'000 Soforthilfe für Sudan

30. Mai 2024

Vor einem Jahr brach im Sudan ein gewaltsamer Konflikt aus. Gut zehn Millionen Menschen befinden sich seitdem innerhalb des Landes und an seinen Grenzen auf der Flucht. Die Hälfte der Bevölkerung, rund 25 Millionen Menschen, benötigt humanitäre Hilfe. Die Gemeinde Riehen unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz bei seiner Arbeit mit einer Soforthilfe von CHF 10'000.

Über 80 % der Krankenhäuser des nordostafrikanischen Landes sind ausser Betrieb, es fehlt an medizinischem Material, Epidemien wie Cholera und Dengue-Fieber breiten sich aus. Von der katastrophalen Lage sind auch rund 14 Millionen Kinder betroffen. Friedensverhandlungen sind bislang gescheitert.

Rotes Kreuz und Roter Halbmond
Das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt in dem Konflikt eine Zweigstelle des Sudanesischen Roten Halbmonds in der zentral gelegenen Region Nord-Kordofan. Der Rote Halbmond gehört dank seines landesweiten Netzwerks im Sudan zu den wenigen Organisationen, die die notleidende Bevölkerung direkt erreichen kann. Dadurch ist gesichert, dass die Hilfe zu den Notleidenden gelangt.

Vergessener Konflikt
Rotes Kreuz und Roter Halbmond sorgen u.a. für Zugang zu sauberem Trinkwasser und stellen Sanitäranlagen bereit. Eine psychosoziale Unterstützung ist insbesondere auf die Kinder unter den Geflüchteten ausgerichtet.
Angesichts des weltpolitischen Geschehens wird die dramatische humanitäre Situation im Sudan kaum wahrgenommen. Die Gemeinde Riehen möchte daher mit ihrer Soforthilfe ein Zeichen setzen.

Riehen, 30. Mai 2024

Weitere Auskünfte erteilt:
Lia Meister, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales, Tel. 061 646 82 67

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen