20. Nov 2019
Sich fernab vom Weihnachtsstress bei einem dampfenden Glas Glühwein oder Punsch in der Hand über die kommenden Ferien austauschen, mit der Familie aus dem Bestand von Raphael Schnyder einen Tannenbaum aussuchen und dabei den Klängen verschiedener Riehener Musikgruppen lauschen. Mit Freunden im Dorf ein Raclette im gemütlichen Stübli von Florian Kissling verspeisen, oder einfach in Ruhe die Weihnachtsbeleuchtung geniessen. So macht die Vorweihnachtszeit richtig Spass und die Gemeinde Riehen freut sich mit Ihnen allen auf einen schönen, besinnlichen Advent in unseren beiden Zentren.
Dank den grosszügigen Baum- und Sternpatenschaften im Rauracher Zentrum und im Dorf ermöglichen Riehener Geschäfte und Privatpersonen die diesjährige stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung.
Feierliche Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung im Dorf und im Rauracher Zentrum
Mit einem festlichen Akt wird am Freitag, 29. November um 17 Uhr die Adventsbeleuchtung auf dem Dorfplatz in Riehen eingeschaltet. Ab Samstag, 30. November erstrahlt auch das Rauracher-Zentrum nach feierlicher Einschaltung um 16 Uhr im stimmungsvollen Licht der Riehener Weihnachtssterne. Beide Anlässe werden von Gemeindepräsident Hansjörg Wilde eröffnet, von musikalischen Darbietungen umrahmt und klingen bei einem gemeinsamen Gratis-Apéro aus. Die Gemeinde freut sich, die Riehener Bevölkerung an beiden Anlässen zu einem Glas Glühwein einzuladen.
Freitagskonzerte im Dorfzentrum
Auf dem Dorfplatz laden in der darauffolgenden Adventszeit das Glühweinzelt und das Raclettestübli von Florian Kissling zum Verweilen und Geniessen. Jeden Freitag gibt es zudem am frühen Abend Musik aus Riehen zu hören und die Tannenbäume von Raphael Schnyder sorgen zusammen mit der weihnachtlichen Deko für einen schönen und (be)sinnlichen Advent im Dorf.
Weihnachtsbaumverkauf im Rauracher Zentrum
Im Rauracher Zentrum werden zu den üblichen Ladenöffnungszeiten Weihnachtsbäume verkauft.
Adventsprogramm
Fr, 29. November, 17h00
Festliche Einschaltung der Adventsbeleuchtung auf dem Dorfplatz
Live: PINK PEDRAZZI – Duo Show www.pinkpedrazzi.ch
Mit einem festlichen Akt wird am Freitag, 29. November die Adventsbeleuchtung auf dem Dorfplatz in Riehen eingeschaltet. Nach einer Ansprache von Gemeindepräsident Hansjörg Wilde und der feierlichen Einschaltung der Beleuchtung ist die Riehener Bevölkerung zum gemeinsamen Anstossen mit Gratis Glühwein eingeladen. Musikalisch umrahmt wird der Anlass von einem Auftritt des bekannten Basler SingerSongwriter Pink Pedrazzi.
Seit rund dreissig Jahren zaubert Pink Pedrazzi mit herausragender Stimme, Gitarre, Mandoline, Ukulele und wunderschönen Songs ein Stück Americana aus seinem grossen schwarzen Zylinder. Pink Pedrazzi hat schon viele Karten gespielt und prägte mit Bands wie den Zodiacs, der Moondog Show oder den Voyageurs die Schweizer Musikszene und wurde oft als Basler Tom Petty bezeichnet. Mit seinem Solo-Debut «A Calico Collection» zog der Singer-Songwriter 2013 ein wahres musikalisches Ass aus dem Ärmel und dass er zurzeit an einem neuen Album arbeitet freut seine Fans sehr. Und freut umso mehr, dass er mit seinem musikalischen Wegbegleiter und Tausendsassa Mike Bischof mit einem weihnächtlichen Repertoire die festliche Einschaltung der Adventsbeleuchtung musikalisch umrahmt und diesem Anlass damit einen ganz besonderen Glanz verleiht.
Sa, 30. November, 16h00
Festliche Einschaltung der Adventsbeleuchtung Raucher-Zentrum
Live: STIMMBÄNDER CHOR
Am Samstag, 30. November wird auch das Rauracher-Zentrum ins festliche Licht der Riehener Weihnachtssterne getaucht. Nach einer Ansprache von Hansjörg Wilde und der feierlichen Einschaltung der Adventsbeleuchtung wird zu einem Gratis Apero geladen. Für die stimmungsvolle musikalische Untermalung sorgen die «Stimmbänder». Seit 2002 entzückt der 20-köpfige Chor unter der Leitung von Imogen Jans mit weltlicher Chormusik von der Renaissance bis hin zu Vocal Jazz und Pop die Ohren der geneigten Zuhörerschaft.
Für den Start in die Adventszeit haben die Stimmbänder ein weihnachtlich-festliches Programm zusammengestellt und so wird das Rauracher-Zentrum optisch wie akustisch im ganz besonderen Glanz erstrahlen.
Fr, 6. Dezember, 17h30
Live: JUGENDMUSIK RIEHEN
Seit 1861 gibt es den Musikverein Riehen – und doch ist diese Blasmusik alles andere als verstaubt! Mit Janos Németi (Dirigent) pflegen sie ein abwechslungsreiches Repertoire und setzen sich für die Ausbildung von Jungmusiker*innen ein. Umso mehr freuen wir uns, dass die Jugendmusik mit einem abwechslungsreichen Programm mit ruhigeren und peppigen Melodien, passend zur Adventszeit auf dem Dorfplatz aufspielt.
Fr, 13. Dezember, 18h30
Live: ALPHORNTRIO RIEHEN
Im Frühsommer 1999, am Sörenberger-Alphornbläserkurs wurde der Grundstein zur Formierung der Alphorngruppe Riehen gelegt. Seither sorgen Esther Masero, Robi Blumer und Fritz Strahm auch im Trio dafür, dass die herrlichen Alphornklänge ihren Zauber in Riehen entfalten. Dieses Jahr tragen die gewaltig wirkenden Schweizer Naturinstrumente zu unserem Glück dazu bei, den Advent in Riehen noch etwas festlicher zu machen.
Fr, 20. Dezember, 18h30
Live: Ensemble «BONGO», SMEH RIEHEN
Seit 22 Jahren zeigt Edith Habraken mit ihrer Schlagzeug- und Marimbaschule SMEH in Riehen eindrücklich auf, dass ‹Perkussionsinstrumente› mehr sind als reine Rhythmusgeber. Und seit über zehn Jahren ist sie mit acht musikalischen ‹Brothers›, der Marimba-Gruppe ‹BONGO› unterwegs. Mit einem Repertoire aus Swing, Popmusik, klassischen Evergreens, Latin- und Schweizer Musik und guatemaltekischen Volksliedern hat die Formation bereits an verschiedensten Orten die Herzen und Tanzbeine erwärmt. Wie freuen uns sehr, dass ‹BONGO› den Advent auf dem Dorfplatz mit einem Weihnachtsmedley aus traditionellen Weihnachtsliedern und -hits aus der Popmusik für uns bespielen wird.
Weitere Auskünfte
Steffi Klär
Kulturbüro Riehen
stefanie.klaer@riehen.ch
061 646 81 07
079 379 66 19
Paula Borer
Kulturbüro Riehen
paula.borer@riehen.ch
061 646 81 08
079 778 84 18