13. Feb 2019
Gemeinde übernimmt vom Kanton ein Schulraummodul auf dem Hebelmätteli und wertet dessen Aussenraum auf
Der Kanton ist bereit, der Gemeinde das zweistöckige Schulraummodul auf dem Hebelmätteli zu verkaufen. Der Gemeinde bietet sich mit dem Kauf die Möglichkeit, einen Teil des wachsenden Schulraumbedarfs im Niederholzquartier zu decken und eine wertvolle Raumreserve für weiteren Schulraumbedarf zu erwerben. Der Kauf bedarf noch der Zustimmung des Einwohnerrats. Gleichzeitig soll der Aussenraum unter Mitwirkung der Schulkinder stufengerecht aufgewertet werden. Der Gemeinderat hat hierfür den notwendigen Kredit freigegeben.
Riehen verzeichnet einen erfreulichen Zuwachs bei den Schulkindern: Der Gemeinderat beantragt deshalb einen Nachkredit für Bildung und Familie
Erfreut darf der Gemeinderat feststellen, dass vermehrt junge Familien mit Kindern in Riehen Wohnsitz nehmen. Dies hat aber auch Auswirkungen auf der Kostenseite. Wachsende Schülerzahlen, eine Zunahme bei den verstärkten Massnahmen für Kinder mit Behinderungen sowie zusätzliche Kosten bei der Tagesbetreuung, der Elternberatung und bei Klinik- und Spitalschulen führen dazu, dass die für die Jahre 2017 bis 2020 budgetierten Gelder im Politikbereich Bildung und Familie nicht ausreichen werden. Der Gemeinderat beantragt deshalb dem Einwohnerrat einen Nachkredit.
Weitere Auskünfte erteilen:
Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte, Tel: 061 646 82 04
Urs Denzler, Generalsekretär, Tel: 061 646 82 60