11. Jan 2012
Der Gegenvorschlag zur Familiengarteninitiative kommt in Riehen vor’s Volk
Das Referendumskomitee hat gut 750 Unterschriften gegen den vom Einwohnerrat verabschiedeten Gegenvorschlag zur Familiengarteninitiative eingereicht. Damit ist das Referendum zustande gekommen. Der Gemeinderat hat die Abstimmung auf den 11. März 2012 festgelegt.
Fussgängerstreifen bringt nicht mehr Sicherheit
Mit einem politischen Vorstoss hat der Einwohnerrat ein Signal für mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder gesetzt. Namentlich soll die Kreuzung Morystrasse – Vierjuchartenweg – Wasserstelzenweg unter anderem mit einem Fussgängerstreifen sicherer werden. Der Gemeinderat sieht in den geforderten Massnahmen wenig Verbesserungspotential, will aber im Rahmen der geplanten Strassenerneuerung und Umgestaltung der Morystrasse wirkungsvolle Verbesserungen realisieren.
Bebauungsplan für Pflegeheim und 90 Wohnungen am Rüchligweg liegt zur Einsichtnahme auf
Für die Realisierung des geplanten Pflegeheims sowie von rund 90 Wohnungen auf dem Areal Kohlistieg/Rauracherstrasse/Rüchligweg ist ein Bebauungsplan erstellt worden. Das kantonale Planungsamt hat den Bebauungsplan im Wesentlichen gutgeheissen. Vom 18. Januar bis zum 16. Februar 2012 erfolgt nun die öffentliche Planauflage im Gemeindehaus. Es folgt ein ausführliches Medienbulletin.
Weitere Auskünfte:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60