Aus dem Gemeinderat

18. Apr 2012

Schlussbericht zur Liquidation des Gemeindespitals liegt vor
Zwei Jahre nach der Überführung des ehemaligen Riehener Gemeindespitals in ein Gesundheitszentrum hat das Liquidationsgremium seine Arbeiten abschliessen und dem Gemeinderat einen Schlussbericht unterbreiten können. Die Liquidationskosten liegen gut 1,4 Mio. Franken unter dem vom Einwohnerrat gesprochenen Kredit. Der Schlussbericht wird dem Einwohnerrat zur Kenntnisnahme zugestellt.

Schulzahnpflege soll erhalten bleiben
Bereits vor rund einem Jahr hat sich der Gemeinderat entschieden, auch künftig eine zentrale Schulzahnklinik in Riehen zu erhalten. Er ist dabei offen für einen öffentlichen oder privaten Anbieter, sofern dieser auf die Behandlung von Kindern spezialisiert ist. Der Gemeinderat hat nun die Verwaltung beauftragt, das Vergabeverfahren vorzubereiten und die rechtlichen Grundlagen zu erarbeiten.

Gesucht: Pächter für den Rebbaubetrieb der Gemeinde Riehen
Ab Mitte 2013 soll der Rebbaubetrieb der Gemeinde Riehen nicht mehr durch eigene Angestellte, sondern durch einen selbständigen Pächter bewirtschaftet werden. Im Vordergrund steht die Erhaltung der Riehener Rebkultur vor Ort. Der Gemeinderat hat die Ausschreibungsunterlagen verabschiedet, die öffentliche Ausschreibung ist erfolgt. Für die Prüfung der Bewerbungen und die Auswahl des geeigneten Pächters arbeitet der Gemeinderat mit einem ausgewiesenen Fachberater zusammen.

Projekt Harmonisierung der Gemeindeschulen ist auf gutem Weg
Mit dem Projekt <Harmonisierung der Gemeindeschulen> werden alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, damit die Gemeinden Bettingen und Riehen die Verlängerung der Primarschule auf sechs Jahre umsetzen können. Mit einem Zwischenbericht und einem Änderungsantrag der Schulordnung an den Einwohnerrat informiert der Gemeinderat über den Stand der Planung. Das Projekt wird im Sommer 2015 abgeschlossen.

Weitere Auskünfte:

Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen