12. Sep 2012
Zusätzliche Parkplatzmarkierungen an der Baselstrasse gefordert
Der Gemeinderat bedankt sich bei den Verantwortlichen des Kantons für die kooperative Zusammenarbeit bei der Sanierung der Baselstrasse. Gleichzeitig entspricht er einem Wunsch von anliegenden Gewerbetreibenden und ersucht um Markierung von Parkplätzen für den Warenumschlag, wie sie vor der Strassensanierung bestanden haben. Er nimmt dabei auf die ohnehin schwierige wirtschaftliche Lage der Ladeninhaber Bezug und hofft auf eine rasche Umsetzung.
Wasserschmecker-Brunnen am Lachenweg wird saniert
Der Anfang August mutmasslich durch einen 1. August-Kracher zerstörte Wasserschmecker-Brunnen am Lachenweg muss saniert werden. Zu diesem Zweck wird der rund 2.5 Tonnen schwere Brunnen abtransportiert und in der Werkstatt der Firma Weber AG in Röschenz in Stand gestellt. Es wird mit Sanierungskosten von rund 25‘000 Franken gerechnet. Im November wird zudem mit der Strassensanierung im Lachenweg begonnen. Der Brunnen wird erst nach Fertigstellung dieser Arbeiten wieder platziert und in Betrieb genommen.
Neue Stellvertretungslösung im Gemeinderat
Nachdem per 1. Januar 2012 die beiden Abteilungen Hoch- und Tiefbau zur Abteilung Bau, Mobilität und Umwelt zusammengefasst worden sind, zeigt sich nun in der Praxis, dass eine neue Stellvertreterregelung im Gemeinderat Sinn macht. Dies führt zu Rochaden in mehreren Bereichen. Die Neuregelung sieht wie folgt aus:
1. Publikums- und Behördendienste
Willi Fischer
Stv. Christoph Bürgenmeier
2. Finanzen und Steuern
Christoph Bürgenmeier
Stv. Willi Fischer
3. Gesundheit und Soziales
Annemarie Pfeifer
Stv. Maria Iselin
4. Bildung und Familie
Maria Iselin
Stv. Irène Fischer-Burri
5. Kultur, Freizeit und Sport
5.1 Kulturförderung
5.2 Museum
5.3 Bildende Kunst
5.4 Bibliothek
Maria Iselin
Stv. Irène Fischer-Burri
5.5 Freizeit- und Sportförderung
5.6 Freizeitangebote
5.7 Sportanlagen und Schwimmbad
Irène Fischer-Burri
Stv. Annemarie Pfeifer
6. Mobilität und Versorgung
Thomas Meyer
Stv. Daniel Albietz
7. Siedlung und Landschaft
7.1 Siedlungsentwicklung
7.2 Grünanlagen und Friedhof
Daniel Albietz
Stv. Thomas Meyer
7.3 Umwelt- und Naturschutz
7.4 Landwirtschaft
7.5 Wald
Irène Fischer-Burri
Stv. Annemarie Pfeifer
Weitere Auskünfte:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60