27. Nov 2013
Zwischenbericht zum Unicef-Label „Kinderfreundliche Gemeinde“
Am 14. Juni 2011 ist der Gemeinde Riehen das Unicef-Label „Kinderfreundliche Gemeinde“ für vier Jahre verliehen worden. Basis dafür war ein verbindlicher Aktionsplan. Unicef erwartet nun nach 2 Jahren einen Zwischenbericht über die im Aktionsplan vorgesehenen Massnahmen. Von diesem hat der Gemeinderat Kenntnis genommen und hat feststellen dürfen, dass die Gemeinde mit ihren Aktivitäten auf Kurs ist.
Gemeinderat genehmigt das Kulturleitbild 2014
Riehen präsentiert sein Kulturleitbild. Dieses geht von einem weitgefassten Kulturbegriff aus und bezieht auch die Gestaltungsmöglichkeiten der Freizeit mit ein. Inhaltlich skizziert es Ziele und Massnahmen für die einzelnen Betriebe der Gemeinde Riehen, welche vom erwähnt weiten Kulturbegriff erfasst werden. Zudem nimmt die Kulturförderung breiten Raum ein. Der Gemeinderat hat das Leitbild genehmigt und wird es dem Einwohnerrat zur Kenntnis bringen.
ARENA Literatur-Initiative wird weiterhin unterstützt
Seit vielen Jahren unterstützt die Gemeinde die ARENA Literatur-Initiative mit einem finanziellen Beitrag. Mit den Beiträgen verknüpft ist der Auftrag, jährlich bis zu neun literarische Veranstaltungen in Riehen durchzuführen. Auf Basis einer dreijährigen Leistungsvereinbarung wird dieser Auftrag fortgesetzt, damit das interessante und gut besuchte Kulturangebot auch künftig aufrechterhalten werden kann.
Adventszeit: Wunschbuch liegt öffentlich auf
Bereits zum vierten Mal legen Gemeinderat und Gemeindeverwaltung in der Adventszeit das Wunschbuch im Foyer des Gemeindehauses öffentlich auf. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, ihre grossen und kleinen Wünsche für die Gemeinde, für andere und für sich selbst einzutragen. Gleichzeitig lädt die Gemeinde zu den verschiedenen adventlichen Veranstaltungen mit Lesungen, musikalischen Vor-trägen, Basteln und Geniessen in Riehen ein.
Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60