Aus dem Gemeinderat

08. Jan 2014

Am 13. April 2014 werden die Stimmberechtigten über die Neugestaltung des Dorfzentrums entscheiden
Der Gemeinderat hat festgestellt, dass die notwendige Anzahl von 500 gültigen Unterschriften für das Referendum gegen die Neugestaltung des Dorfzentrums eingereicht worden sind. Damit kommt es zu einer Volksabstimmung in dieser Frage. Der Gemeinderat hat den Abstimmungstermin auf den 13. April 2014 festgelegt.

Die Zukunft des K-Netzes beschäftigt nun auch das Verwaltungsgericht
Der Gemeinderat hat zur Kenntnis genommen, dass upc cablecom die Ausschreibungsresultate in Sachen K-Netz der Gemeinden Riehen und Bettingen nicht akzeptiert und gegen den Vergabeentscheid beim Verwaltungsgericht Rekurs eingelegt hat.  Die Firma ImproWare AG aus Pratteln hatte das beste Angebot eingereicht. Sobald die Rekursschrift den beiden Gemeinden vorliegt, werden sich die Fachspezialisten zuhanden des Gerichts eingehend mit den Argumenten der Rekurrentin auseinandersetzen. Wichtig für die Kundinnen und Kunden der K-Netze Riehen und Bettingen: Aktuell ändert sich an den gewohnten Serviceleistungen gar nichts; upc cablecom erbringt weiterhin ihre Dienste auf dem K-Netz. Ein allfälliger Wechsel des Anbieters erfolgt frühestens auf 1. Januar 2015. Und ohnehin unterliegt das Geschäft der Genehmigung durch den Einwohnerrat Riehen und die Gemeindeversammlung Bettingen.

Nachbesserungen am ÖV-Angebot
Dem Gemeinderat sind zahlreiche kritische Reaktionen zu den Angebotsänderungen für Tram und Bus seit Fahrplanwechsel vom Dezember 2013 zugegangen. Er und die Verwaltung stehen deshalb im engen Kontakt mit den BVB sowie dem Amt für Mobilität, um allfällige Korrekturen anbringen zu können. Eine erste Massnahme betrifft die verbesserten Umsteigebeziehungen zwischen den Kleinbuslinien und den grossen Bussen, welche im Februar umgesetzt werden sollen. Den weiteren Kritikpunkten wird ebenfalls nachgegangen, um auch dort korrigierend eingreifen zu können.


Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen