Aus dem Gemeinderat

15. Jan 2014

Fragen zur Parkraumbewirtschaftung
Seit Einführung der Parkraumbewirtschaftung haben Gemeinderat und Verwaltung eine grosse Zahl von Fragen und kritischen Rückmeldungen zu den damit verbundenen Änderungen entgegen nehmen müssen. Besonders komplexe Fragestellungen ergeben sich im Zusammenhang mit den Angestellten- und den Besucherparkkarten sowie den auf eine Stunde befristeten Parkplätzen im Dorfzentrum. Der Gemeinderat und die zuständige Fachinstanz suchen nun das Gespräch mit der Vereinigung der Riehener Dorfgeschäfte sowie mit der Polizei und werden mit ihnen die Situation sauber analysieren. Resultate dieser Auswertung dürfen gegen Ende Februar erwartet werden. Dann wird sich zeigen, wo allfällige Anpassungen erfolgen müssten.

Zwei Petitionen eingereicht
Der Gemeinderat hat davon Kenntnis genommen, dass zwei Petitionen eingereicht worden sind. Die eine richtet sich mit 147 Unterschriften an den Gemeinderat und fordert mehr Sicherheit bei Einbrüchen in Riehen. Namentlich soll überprüft werden, wo im öffentlichen Raum Videokameras angebracht werden könnten und ob eine Sicherheitsfirma mit der Patrouillierung in den Wohngebieten eingesetzt werden könnte. Die andere mit über 800 Unterschriften richtet sich an den Einwohnerrat und rügt, dass Riehen mit dem Fahrplanwechsel eine Optimierung des Busangebots versprochen worden sei, das neue Konzept sich aber im Alltagsbetrieb als Leistungsabbau mit zahlreichen gravierenden Mängeln erweise.

Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen