06. Jul 2016
Riehen regional: Gemeinderat Riehen empfängt seine Nachbarn
Immer zu Sommerferienbeginn lädt der Gemeinderat Riehen die Oberhäupter seiner Nachbargemeinden zu einem Gedankenaustausch in ungezwungener Atmosphäre ein. Die diesjährige Ausgabe von „Riehen regional“ stand unter dem Titel „Alles im Fluss“ und widmete sich verschiedenen Entwicklungsthemen, welche Riehen beschäftigen. „Alles im Fluss“ wurde letztlich mit einer Fahrt auf dem Rhein auch konkret erlebbar. (Foto)
Abfallbewirtschaftung wird analysiert
Vor rund 10 Jahren wurde das letzte Abfallbewirtschaftungskonzept mit 49 Massnahmen erarbeitet und zwischenzeitlich weitgehend umgesetzt. Nun steht eine Überprüfung mit der Vorgabe an, Möglichkeiten der Effizienzsteigerungen bei der Abfall- und Wertstoffsammlung zu eruieren. Eine erste Bestandesaufnahme zeigt das erfreuliche Bild, dass Riehen im Vergleich mit anderen Gemeinden einen tiefen Pro-Kopf-Anteil an Kehricht ausweist (144 kg). Das Schweizerische Mittel liegt bei über 200 kg pro Kopf. Damit will sich aber Riehen nicht zufrieden geben und das Optimierungspotenzial vertieft untersuchen.
Re-Audit für das „Label Energiestadt“ in Arbeit
Der Gemeinderat hat einen Zwischenbericht zum Energiekonzept 2014 – 2025 zur Kenntnis genommen und hat feststellen dürfen, dass Riehen bezüglich Re-Audit für das Label Energiestadt auf gutem Weg ist. Die Zwischenbilanz zeigt ein erfreuliches Bild. So ist beispielsweise der Gesamt-Energiebedarf der Gemeinde in den letzten 4 Jahren um beachtliche 7 % gesunken, und bezüglich der Nutzung des Solarstrompotenzials auf den Gemeindebauten ist das Konzeptziel schon beinahe erreicht.
Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte, Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Generalsekretär, Tel: 061 646 82 60