Betrieb des Restaurants schlipf@work bis auf weiteres gesichert

27. Feb 2014

Der Verein Lebensträume, welcher unter anderem das Restaurant schlipf@work betreibt, ist in finanziellen Schwierigkeiten und hat in der vergangenen Woche den Gemeinderat entsprechend informiert. In der Zwischenzeit konnte eine Lösung gefunden werden, die sicherstellt, dass der Betrieb des Restaurants schlipf@work inkl. der Mittagstische bis auf weiteres weiter geführt werden kann.

Gemäss Gemeinderatsbeschluss vom 25. Februar wird der Gemeinderat Riehen einen Teil des dem Verein gehörenden Inventars aus dem Restaurant schlipf@work zum Preis von 88‘000 Franken übernehmen. Dieser Verkauf gibt dem Verein die Möglichkeit, die Zukunft des Restaurants schlipf@work in den kommenden Wochen und Monaten zu planen und zu klären. Das Restaurant ist seit seiner Eröffnung ein beliebter Treffpunkt geworden und bietet zahlreichen arbeitslosen Jugendlichen eine Möglichkeit, in der Arbeitswelt Fuss zu fassen.

Es wurde vereinbart, dass Ende März eine Standortbestimmung vorliegt, welche den weiteren Weg aufzeigen wird. Es liegt der Gemeinde viel daran, dass das Restaurant Schlipf weiter geführt werden kann. Der Schlipf bedient mit den Mittagstischen im Restaurant Schlipf, im Freizeitzentrum Landauer und im Andreashaus täglich über 70 Riehener Kinder mit einem gesunden Essen. Darüber hinaus sammeln arbeitslose Jugendliche wertvolle Berufserfahrung für ihren weiteren Lebensweg.

Weitere Auskünfte erteilen:
Willi Fischer, Gemeindepräsident, Tel. 061 646 82 41
Ruedi Illes, Leiter Sozialhilfe, Tel. 061 646 81 35

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen