Beyelerwegli zu Ehren von Ernst und Hildy Beyeler

22. Feb 2011

Ernst Beyeler wohnte in Riehen, war auf seinen Spaziergängen und mit dem Fahrrad viel in Riehen unterwegs und lebt in seinem Museum, der Fondation Beyeler, weiter. Und nun werden Ernst und Hildy Beyeler als Museumsgründer und Persönlichkeiten, die Riehen als Ort der Kunst und der Kultur auf die Weltkarte gesetzt haben, geehrt. In Anerkennung ihres Wirkens wird ein Fussweg als Beyelerwegli bezeichnet. Es handelt sich dabei um die Fusswegverbindung westlich der Fondation Beyeler entlang dem Berowerpark.

Riehen würdigt mit der Benennung des „Beyelerwegli“ das Wirken des Ehepaars Beyeler und setzt seinerseits den Namen Beyeler zwar nicht auf die Weltkarte, aber auf den Ortsplan der Gemeinde Riehen. Eine Symbolik, gerade diesen Fussweg neu zu benennen, liegt nicht zuletzt darin, dass das Beyelerwegli den Übergang von der Fondation Beyeler zu der sie umgebenden freien Natur bildet. Ernst und Hildy Beyeler dürften an dieser Geste der Gemeinde Riehen gefallen finden.

Gemeindeverwaltung Riehen

Riehen, 22. Februar 2011

Weitere Auskünfte:
Willi Fischer, Gemeindepräsident, Tel: 061 641 44 74


Datum der Neuigkeit 22. Feb. 2011
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen