Die Gemeinde Riehen erhält eine Kommunikationsverantwortliche

27. Mai 2011

Katrin Kézdi Leutwyler ist seit neun Jahren Kommunikationsbeauftragte bei der Kantonspolizei Basel-Stadt. Zuvor arbeitete sie über zehn Jahre lang in unterschiedlichen Sparten bei einem grossen Ingenieurbüro in Basel. Sie verfügt über einen sprachwissenschaftlichen Universitätsabschluss an der Uni Basel und war neben diversen PR-Tätigkeiten und weiteren nebenberuflichen Aufgaben u.a. auch als Gymnasiallehrerin tätig. Frau Kézdi Leutwyler hat ungarische Wurzeln und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern seit vielen Jahren in Riehen.

Mit der neugeschaffenen Kommunikationsfachstelle soll die Kommunikationsarbeit der Gemeinde künftig stärkere Konturen erhalten und präsenter sein, auch mit neuen Instrumenten. Geplant sind z.B. kontinuierliche Informationen aus der Arbeit des Gemeinderats oder die Ergänzung der tagesaktuellen Medienbulletins mit einem periodisch erscheinenden Gemeinde-Newsletter für die interessierte Bevölkerung. Aber auch den direkten Begegnungen mit der Bevölkerung, etwa im Rahmen der Reihe „Gemeinde im Gespräch“, soll noch mehr Bedeutung beigemessen werden.

In einem Kommunikationskonzept vom April dieses Jahres hatte der Gemeinderat die Grundsätze und Instrumente für eine gut koordinierte, proaktive, empfängergerechte und attraktive Kommunikation formuliert. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass in der Person von Frau Kézdi Leutwyler eine bestens ausgewiesene und erfahrene Fachperson gewonnen werden konnte. Er freut sich darauf, dass mit ihr die Kommunikation der Gemeinde - extern und auch intern - wirkungsvoll verstärkt werden kann.

Die Kommunikationsverantwortliche ist dem Gemeindeverwalter unterstellt und wird eng mit der Geschäftsleitung und den Mitgliedern des Gemeinderats zusammenarbeiten.

Riehen, 27. Mai 2011

Zusatzinformationen:
Willi Fischer, Gemeindepräsident, Tel. 061 646 82 41
Andreas Schuppli, Gemeindeverwalter, Tel. 061 646 82 45


Datum der Neuigkeit 27. Mai 2011
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen