25. Aug 2016
Das gespendete Geld wird von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirche Schweiz, für zwei Massnahmen verwendet. Einerseits werden Lebensmittelrationen an betroffene Kleinbauernfamilien verteilt, wobei sich die arbeitsfähigen Familienmitglieder im Gegenzug dazu verpflichten, bei Gemeinschaftsprojekten mitzuwirken. Es werden beispielsweise Dämme zur Sicherung der Wasserversorgung gebaut oder Nutzpflan-zengärten angelegt. Andererseits wird Saatgut zum Anbau von Getreidesorten verteilt. Dabei wird darauf geachtet, dass es sich um Pflanzen handelt, die auch unter trockenen Bedingungen gedeihen können. Zudem werden die Bauern mit nachhaltigen und ökologischen Anbaumethoden vertraut gemacht.
Weitere Auskünfte erteilen:
Annemarie Pfeifer, Gemeinderätin, 061 643 25 30
Anna Katharina Bertsch, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales, 061 646 82 67