25. Mai 2016
Im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Gemeindeverwalter Andre-as Schuppli per Ende Juli 2016 wurden die Aufgaben an der Spitze der Gemeindeverwaltung überprüft. Aufgrund der gestiegenen Quantität und Komplexität der Arbeiten werden die Strukturen angepasst. Neu wird Urs Denzler ab 1. Juni als Generalsekretär für die Scharnierfunktion zwischen Verwaltung und Politik zuständig sein. Sein Nachfolger als Abteilungsleiter ist Patrick Breitenstein. Am 1. Juli 2016 folgt der Amtsantritt des neuen Verwaltungsleiters Jens van der Meer.
Am 1. Juni 2016 wechselt Urs Denzler, bisher Abteilungsleiter der Publikums - und Behördendienste, in die neu geschaffene Funktion des Generalsekretärs. Neu wird er zuständig sein für Beratung und Unterstützung der Verwaltung, des Gemeinderats und des Einwohnerrats bezüglich der politischen Entscheidungsprozesse, für die Einhaltung der Termine und Abschlussqualität der Geschäfte sowie für deren reibungslosen Ablauf. Er leitet zudem die Stabsbereiche Recht, Ratsdienst, Kommunikation und Zentralsekretariat. Wie bisher amtet er im Gemeinderat als Sekretär und Protokollführer.
Patrick Breitenstein neuer Abteilungsleiter
Ebenfalls am 1. Juni wird Patrick Breitenstein als Nachfolger von Urs Denzler seine Arbeit als Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste mit einem Pensum von 80% aufnehmen. Sein Aufgabengebiet beinhaltet namentlich die Wahlen und Abstimmungen, die Publikumsdienste und die Sicherheit sowie die Koordinationsverantwortung für Öffentlichkeitsarbeit und Gemeindemarketing. Zur Abteilung gehören die Einwohnerdienste mit Gemeindekanzlei, die Dokumentationsstelle sowie die Haus- und Weibeldienste. Er ist zudem Stellvertreter von Urs Denzler.
Patrick Breitenstein bringt vielfältige berufliche Erfahrungen in der Privatwirtschaft mit und verfügt über einen Master in Rechtswissenschaften sowie ein Nachdiplomstudium als Executive Master of Business Administration (EMBA). Er arbeitete zuvor für die So-zialversicherungsanstalt Basel-Landschaft und seit November 2014 für die AMS-Arbeitsmarkt-Services AG in Liestal, zunächst als Abteilungsleiter und später zuständig für die Leitung und Organisation von vier Geschäftsfeldern.
Wechsel in der Verwaltungsleitung am 1. Juli
Nachfolger von Andreas Schuppli in der Gesamtleitung der Verwaltung ist Jens van der Meer. Er wird ab 1. Juli 2016 für die Betriebsführung und damit für die personelle und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung mit ihren sieben Abteilungen und rund 560 Mitarbeitenden verantwortlich sein. Eine ausführlichere Information folgt vor seinem Arbeitsantritt.
Die Zweiteilung der Aufgaben an der Verwaltungsspitze wurde nötig, nachdem das Aufgabenvolumen und die Komplexität in den letzten Jahren stark angestiegen sind. Die Übernahme der Primarschulen als grosse und personalintensive Aufgabe, aber auch gestiegene Anforderungen und Erwartungen an eine öffentliche Verwaltung, sind Gründe dafür. Mit der Zweiteilung ist nun eine bessere Fokussierung auf die unterschiedlichen Aufgaben und eine gegenseitige Unterstützung möglich.
Beigefügt: Foto Urs Denzler und Patrick Breitenstein (links im Bild)
Riehen, 25. Mai 2016
Weitere Auskünfte erteilen:
Hansjörg Wilde, Gemeindepräsident, Tel. 061 646 82 40
Urs Denzler, Tel. 061 646 82 60