16. Apr 2019
Die Gemeinde Riehen setzt sich für ein lebendiges Dorf ein. Sie unterstützt darum regelmässig öffentliche Veranstaltungen Dritter, sei es finanziell oder mit Dienstleistungen wie zum Beispiel der freien Nutzung von Räumlichkeiten oder der Ausleihe von Eventmaterial. Diese Unterstützung wird dank der neu geschaffenen Anlaufstelle für Events beim Kulturbüro Riehen einfacher und professioneller.
Professionelle Unterstützung aus einer Hand
Das Team des Kulturbüros besteht aus Paula Borer, Historikerin und Kulturmanagerin, und Steffi Klär, Eventmanagerin und Konzertveranstalterin. Die beiden Frauen stehen privaten Veranstalter/innen und Vereinen beratend zur Seite. Sei es bei der Suche nach geeigneten Örtlichkeiten, beim Vermitteln von Eventmaterial der Gemeinde oder bei Fragen zum Bewilligungs- und Gesuchswesen. Voraussetzung für eine Unterstützung durch das Kulturbüro ist, dass für die geplante Veranstaltung ein Konzept besteht, der Anlass öffentlich ist, der Belebung Riehens dient und nicht primär kommerziell ausgerichtet ist. Eine entsprechende Anfrage kann unkompliziert beim Kulturbüro eingereicht werden unter der Telefonnummer 061 646 81 09 oder per Mail an
kulturbuero@riehen.ch.
Kostenloses Informationsangebot zu Kultur und Freizeit in Riehen
Weiterhin unterstützt das Kulturbüro Veranstaltende in Riehen kostenlos bei der Kommunikation ihrer Anlässe. Veranstaltungen aus dem Bereich Kultur und Freizeit werden auf der Kulturbüro-Webseite und der Gemeindewebseite publiziert und im zweimonatlich erscheinenden Veranstaltungskalender «Kultur & Freizeit in Riehen» abgedruckt. Dieser liegt beim Kundenzentrum der Gemeinde Riehen, in Riehener Kulturinstitutionen und diversen Geschäften auf. Neu verschickt das Kulturbüro einen Newsletter, der regelmässig über Highlights im Kultur- und Freizeitangebot Riehens berichtet.
Weitere Informationen: www.kulturbuero-riehen.ch
Weitere Auskünfte erteilt:
Claudia Pantellini, Leiterin Fachbereich Kultur, Tel. 061 646 82 55