22. Mai 2018
Auf dem Dorfplatz in Riehen findet unter der Führung der Fachstelle Alter der Gemeindeverwaltung zum zweiten Mal ein umfassender Infomarkt für zuhause lebende Seniorinnen und Senioren statt. Bei den über 20 Ausstellern kann sich die interessierte Bevölkerung über Beratungsstellen, Betreuungs- und Pflegemodelle, Mahlzeitendienste, Freizeitangebote und anderes mehr informieren lassen. Auch für Angehörige von älteren Menschen bildet dieser Markt eine gute Gelegenheit, verschiedene Anbieter kennenzulernen.
An Marktständen präsentieren sich zum einen Spitex-Organisationen, Gesundheits- und Treuhanddienste. Daneben stellen die lokalen Kirchgemeinden und Freiwilligen-Organisationen ihre Betreuungs-und Freizeitangebote vor. Ebenfalls präsent sind die Alzheimervereinigung, das Schweizerische Rote Kreuz und Pro Senectute. Mehrere Mittagstische kann man kennenlernen – und das Menu vom Riehener Mahlzeitendienst meal@home gleich an Tischen probieren. Auch das Infomobil der Polizei wird vor Ort sein. Dort gibt es Beratung und Sicherheits-Tipps.
Der Schwerpunkt des Anlasses ist die Beratung für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige sowie das Aufzeigen von Möglichkeiten der selbständigen Bewältigung des Alltags zuhause. Die anwesenden Fachexperten nehmen sich Zeit für Gespräche, um so aufgrund der individuellen Situation zuhause gute Lösungen zu finden.
Velorikscha der Pro-Senectute
Als besondere Attraktion wird eine Velo-Rikscha von der Pro Senectute da sein. In Dänemark hat sich die Velo-Rischka schon seit mehreren Jahren für Ausflüge für gehbehinderte Menschen etabliert. Es ist vorgesehen, ab Juli eine entsprechende Mietstation bei Velo Cenci einzurichten. Gemeinderat Guido Vogel, der neu für den Bereich Gesundheit und Soziales zuständig ist, wird anwesend sein und interessierte Senioren und Seniorinnen gerne für eine kleine Ausfahrt einladen.
Der Anlass findet am 26. Mai 2018 von 10 bis 14 Uhr bei guter Witterung auf dem Dorfplatz statt. Bei schlechtem Wetter wird der Anlass im Bürgersaal der Gemeinde durchgeführt.
Verpflegung und Erfrischungen werden von meal@home, dem Mahlzeitendienst an der Hörnliallee verkauft.
Riehen, 22. Mai 2018
Weitere Auskünfte erteilen:
Barbara Gronbach, Leiterin Fachstelle Alter, Tel. 061 646 82 23
Katrin Kézdi Leutwyler, Kommunikationsverantwortliche, 061 646 82 04