28. Feb 2016
In der dritten Abstimmung über die Zukunft des K-Netzes haben die Stimmberechtigten deutlich Ja gesagt zur Vergabe des Betriebs des K-Netzes an die ImproWare AG. Die Dienstleistungen (Internet, Telefonie, Fernsehen) werden nun ab 2017 neu von der Firma ImproWare AG angeboten werden. Diese hatte im Vorfeld das beste Angebot für den Betrieb des Netzes abgegeben, noch vor der zweitplatzierten und heutigen Betreiberin upc cablecom GmbH.
Der Einwohnerrat hatte am 23. September 2015 beschlossen, die ImproWare AG mit dem Betrieb des gemeindeeigenen K-Netzes zu beauftragen. Dagegen wurde das Referendum ergriffen.
Mit 5‘599 Ja gegen 2‘888 Nein haben sich die Stimmberechtigten für einen Betreiberwechsel ausgesprochen und die vom Einwohnerrat beschlossene Vergabe an die ImproWare AG bestätigt.
Wie weiter?
Die Gemeinde und die ImproWare AG werden bald mit den Informationen auf die Kundinnen und Kunden des K-Netzes zukommen und erläutern, wie der Providerwechsel im Detail durchgeführt wird und welche konkreten technischen Anpassungen vorgenommen werden müssen.
Stimmbeteiligung: 72,1%
5‘599 JA (66.0%)
2‘888 NEIN (34.0%)
Weiter Auskünfte erteilt:
Guido Vogel, Gemeinderat „Mobilität und Versorgung“
Tel: 079 441 74 62