Lateinamerika erleben in Riehen

26. Aug 2016

Für Flaneure, Musik- und Tanzbegeisterte
Nebst Marktständen mit Schmuck, Kunsthandwerk, Kleidern, Stoffen und exotischen Köstlichkeiten locken Konzerte: Tango mit Flamante, afrobrasilianische Rhythmen mit Fabio Freire und Barracuda Brasileira, lateinamerikanische Folklore mit Aruma de Bolivia und dem Ensemble Garzamora und „Son“, traditionelle kubanische Tanzmusik mit Son Alarde. Mittanzen ist problemlos möglich: Crashkurse führen in die lateinamerikanischen Tänze ein.

Mitmachen: für Erwachsene und Kinder
Weitere Workshops lassen Neues entdecken: den afrobrasilianischen Kampftanz Capoeira, Instrumente aus den Anden, brasilianische Rhythmen. Auch Kinder sind herzlich willkommen: neben dem Bastelangebot gibt es Workshops, besondere Geschichten und Lamas aus der Nähe.

Poetisch, humorvoll, magisch
Die in Riehen beheimatete Sammlung Valentin Jaquet (1929 – 2015) gilt als die wichtigste Sammlung zu lateinamerikanischer Volkskunst in der Schweiz. Im Foyer des Gemeindehauses sind vom 17.8. – 9.9. ausgewählte Objekte aus dieser grossartigen Sammlung zu sehen.

Regional verankert
Viele der Standbetreiber, Musiker, Workshop-Leitenden leben in der Region. Mit von der Partie ist beispielsweise Fabio Freire, ein brasilianischer Perkussionist, Sänger und Komponist, Cecil Molina, Leiterin des Quartiertreffpunkt Kasernenareal mit Flair für Sprache, Tanz und kulturellen Austausch; Tito Zeballos von Aruma de Bolivia, südamerikanischer Musiker, Koch und Manager in seinem bolivianischen Restaurant, Nelly Stark-Corredor, Animatorin bei JUKIBU und Vorstandsmitglied bei CILABA - Círculo Latinoamericano de Basilea, u.a.

Kulturellen Austausch schaffen
Organisiert wird Lateinamerika in Riehen von der Gemeinde Riehen. Damit fördert die Gemeinde den kulturellen Austausch, schafft Begegnungen und bringt der Bevölkerung ihr Engagement in der Entwicklungshilfe auf eine anschauliche Weise näher.

Weitere Auskünfte erteilen:
Corinne Eichenberger, Organisation Lateinamerika in Riehen, 079 567 59 48
Anna Bertsch, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales, Tel. 061 646 82 67
Annemarie Pfeifer, Gemeinderätin, Tel. 079 341 18 24

Bildmaterial und Kontakt zu Interviewpartnern wird von Corinne Eichenberger zur Verfügung gestellt: Tel. 079 567 59 48 oder info@konzepteundrezepte.ch.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen