MM zum Kunstspaziergang in Riehen: Kunst im öffentlichen Raum

16. Mai 2019

Riehen lockt nicht nur mit seiner Geschichte, mit wunderschönen alten Bauten und charmanten Gärten und Park- anlagen, sondern auch mit einer Vielzahl an Kunstwerken im öffentlichen und halböffentlichen Raum, Bronzeplastiken, Stein- und Marmorskulpturen, Wandmalereien und Fassadenreliefs. Viele der Objekte erzählen von der Geschichte Riehens, den Menschen, von Traditionen und ihren Besonderheiten, vor allem aber auch von der Auseinandersetzung der Gemeinde mit Kunst in ihren verschiedenen Facetten.

Für alle, die mehr zu den Hintergründen und der Entstehungsgeschichte sowie den Schöpfern der Werke erfahren möchten, hat der Fachbereich Kultur der Gemeinde Riehen einen handlichen Führer herausgegeben, der zwei Kunstspaziergänge unterschiedlicher Länge (20 min und 120 min) vorschlägt. Mit Hilfe einer Wanderkarte können die insgesamt 22 Objekte aus dem Kunstbesitz der Gemeinde Riehen selbständig erkundet werden. Ein schöner Sonntagsspaziergang sowohl für in Riehen Ansässige, wie auch für auswärtige Besucherinnen und Besucher, die Riehen entdecken und dabei auch etwas über seine Kunstgeschichte erfahren können.

Mittlerweile umfasst der Kunstbesitz der Gemeinde rund 900 Werke. Zu den ersten Erwerbungen gehörten zwei Plastiken für den öffentlichen Raum «Die Säerin» von Jakob Probst und «Schäfer mit Hund» von Otto Roos, die bereits 1948 angekauft wurden. Beide sind im neuen Kunstführer beschrieben.

Am 24. Mai um 18 Uhr lädt die Gemeinde Riehen zur Vernissage und zu einem rund einstündigen gemeinsamen Kunstspaziergang mit Jana Leiker, Kunsthistorikerin und Autorin des Führers und anschliessendem Apéro ein. Der Führer zum Kunstspaziergang ist kostenlos u.a. im Kundenzentrum der Gemeinde erhältlich.

Datum:           24. Mai 2019, 18 Uhr
Startpunkt:    Gemeindehaus vorderer Eingang, Begrüssung Dr. Christine Kaufmann, Gemeinderätin, Führung mit Jana Leiker
Endpunkt:      Wettsteinanlage

Dauer des Rundgangs ungefähr 1 Stunde, anschliessend Apéro

Weitere Auskünfte erteilen:
Dr. Christine Kaufmann, Gemeinderätin Tel. 061 645 40 40 christine.kaufmann@riehen.ch
Claudia Pantellini, Leiterin FB Kultur Tel. 061 646 82 55 claudia.pantellini@riehen.ch

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen