Öffentliche Schulzahnpraxis an der Schmiedgasse öffnet am 1. Juli 2014

26. Jun 2014

Per 1. Juli 2014 wird die Schulzahnpflege in Riehen und Bettingen neu organisiert. Die Schulzahnklinik Riehen als Aussenstelle der Öffentlichen Zahnkliniken (ZKB) im Gemeindehaus Riehen wird aufgelöst. Die ZKB haben sich während vielen Jahren mit grossem Engagement und erwiesener Fachkompetenz für die Zahngesundheit der Riehener und Bettinger Jugend eingesetzt. Die Gemeinden freuen sich, dass mit der Schulzahnpraxis von DIE ZAHNÄRZTE.CH eine gute Nachfolgelösung gefunden wurde und eine kompetente zahnmedizinische Versorgung der Kinder und Jugendlichen gewährleistet ist.

In der Schulzahnpraxis an der Schmiedgasse 23 werden die Kinder und Jugendlichen von Dr. Claudia Vogel, zertifizierte Zahnärztin für Kinder- und Jugendzahnheilkunde, und von Dr. Anita Früh, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, behandelt. Dazu gehören neben der Individualprophylaxe Zahnfüllungen, Zahnspangen, Zahnchirurgie und Notfallbehandlungen bei Zahnunfällen und Schmerzen. Die Praxis nimmt am 1. Juli 2014 offiziell den Betrieb auf und ist während den Schulsommerferien geöffnet. Für die Patientinnen und Patienten bleiben die Tarife gleich, da die Gemeinden die Behandlungen wie bisher nach einkommensabhängigen Ansätzen subventionieren.

Künftig werden in der Praxis neben Zahnbehandlungen auch der Schuluntersuch und der Prophylaxe-Unterricht durchgeführt. Die Kinder besuchen die Praxis im Klassenverband in Begleitung einer Lehrperson. Untersucht werden Zähne und Zahnfleisch sowie Zahnstellung und Gebissentwicklung. Mitte Juni wurde ein Probelauf mit einer 2. Primarklasse durchgeführt. Das Konzept, welches  anschauliches Lernen vor Ort sowie entspanntes Einüben des Zahnarztbesuchs möglich macht, funktioniert wie geplant.

Riehen, 24. Juni 2014

Weitere Auskünfte erteilen:


Gemeinde Riehen:
Gemeinderätin Annemarie Pfeifer, Tel. 061 643 25 30 oder 079 341 18 24
Anna Katharina Bertsch, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales, Tel. 061 646 82 67

Gemeinde Bettingen:
Gemeinderat Marco Fini, Tel. 061 603 32 50
Katharina Näf Widmer, Gemeindeverwalterin, Tel. 061 606 99 99

 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen