10. Jul 2012
Vor rund einem Jahr hat der Gemeinderat beschlossen, die etwas heruntergekommene Bahnhofunterführung im Rahmen von anstehenden Betonsanierungsarbeiten auch neu gestalten zu lassen. Ziel dieser Gestaltung war es, eine helle und angenehme Atmosphäre zu schaffen, die eine gewisse Sicherheit vermittelt und der Unterführung ihre Tristesse nimmt. Die Betonsanierungs- und Malerarbeiten wurden im April und Mai durchgeführt und nach einem kurzen Unterbruch konnten Anfang Juli auch die neuen Leuchten installiert werden. Wetterbedingt kann der Bodenbelag erst in den nächsten Tagen eingebracht werden. Die Unterführung bleibt deshalb noch bis mindestens 13. Juli gesperrt.
Die Decke der Unterführung wurde in einem hellen Olivton gestrichen. Zusammen mit dem roten Boden ergibt sich ein Komplementärkontrast und dadurch eine gegenseitige Verstärkung der Farben. Im Innern der Unterführung sind die Wände in einem leichten Gelb gestrichen, um dem recht engen Raum etwas Weite zu verleihen.
Das spezielle Konzept der Lichtplanung nimmt die bestehenden Vitrinen als Leuchtkörper auf und wandelt diese in grosse Lichtkästen um. Im restlichen Teil der Unterführung und auch im Bereich der Rampen wird dieses Prinzip mit handelsüblichen Lichtkästen fortgesetzt. Dadurch entsteht eine helle, freundlich-angenehme Atmosphäre. Dieses Konzept der Lichtkästen lässt sich auf Wunsch auch sehr einfach erweitern. So könnten beispielweise in einem jährlichen Turnus Kunstschulen eingeladen werden, die Vitrinen grafisch oder fotografisch zu bespielen. Mit bedruckten Klebefolien ergänzt ergeben dann die Vitrinen und Lichtkästen einen Kunstraum im öffentlich zugänglichen Durchgang.
Der Gemeinderat freut sich, dass das gesteckte Ziel erreicht werden konnte und der Öffentlichkeit demnächst eine helle und ansprechend gestaltete Unterführung zur Benutzung freigegeben werden kann.
Riehen, 10. Juli 2012
Weitere Auskünfte:
Philipp Wälchli, Gemeindeverwaltung Riehen, Verkehr und Energie, Tel. 061 646 82 72