01. Nov 2011
Heute bietet die Gemeinde Riehen als Eigentümerin des Kommunikationsnetzes, welches heute eines der modernsten der Schweiz ist, 56 analoge Fernsehsender und 43 Radioprogramme an. Daneben ergänzt die upc cablecom als Vertragspartnerin der Gemeinde das gemeindeeigene Netz mit weiteren 170 digitalen Fernsehprogrammen sowie Internet- und Telefoniediensten. Die upc cablecom liefert auch die Signale für die analogen Sender und ist mit der Wartung und dem Pikettdienst des Netzes beauftragt.
Da die Entwicklung auf dem Telekommarkt sehr rasch voranschreitet und die Anforderungen an die Kommunikationsnetze steigen, werden künftig grosse Investitionen nötig sein. Insbesondere stellt sich vor dem Hintergrund der Liberalisierung des Marktes die Frage, ob das Kommunikationsnetz zum Kerngeschäft der Gemeinde gehört.
Nach Abwägung der Chancen und Risiken hat sich der Gemeinderat entschieden, den Verkauf ihrer Kommunikationsnetze zusammen mit Bettingen öffentlich auszuschreiben. Zum Verkauf angeboten wurde die gesamte Infrastruktur.
Aufgrund der Offerten hat sich der Gemeinderat nun entschieden, das Kommunikationsnetz an den bestehenden Partner upc cablecom zu verkaufen.
Bei einem Verkauf des Kommunikationsnetzes verliert die Gemeinde zwar ihren Einfluss auf die Versorgung mit Telekommunikationsdiensten. Die Konkurrenz unter verschiedenen Dienstleistungsanbietern wird jedoch dafür sorgen, dass mit einer gleichzeitigen Modernisierung des Netzes die Gebühren tendenziell eher sinken werden.
Für die rund 9000 Kundinnen und Kunden der Gemeinde Riehen hat der Verkauf direkt keine Auswirkung in der täglichen Nutzung des Fernsehens, des Internets oder der Telefonie. Insbesondere können alle Mail- und URL-Adressen beibehalten werden, was nicht der Fall wäre bei einem Verkauf an einen anderen Anbieter. Zudem hat sich upc cablecom vertraglich verpflichtet, die günstigen Vertragsbedingungen für die bestehenden Kunden in Riehen und Bettingen bis Ende 2015 beizubehalten. Für Neukunden gilt der Tarif, wie er auf den Netzen der upc cablecom angewandt wird.
Der Einwohnerrat muss diesem Kaufentscheid noch zustimmen und wird das Geschäft voraussichtlich in der Einwohnerratssitzung vom 23. November 2011 behandeln. Der Verkauf ist auf Anfang 2012 vorgesehen.
Riehen, 1. November 2011
Weitere Auskünfte erteilen:
Thomas Meyer, Gemeinderat Riehen, Tel. 079 322 09 50
Marco Fini, Gemeinderat Bettingen, Tel. 061 603 32 50
Richard Grass, Abteilungsleiter Tiefbau und Verkehr, Tel. 061 646 82 82