26. Jun 2013
Die Dokumentationsstelle der Gemeindeverwaltung Riehen besitzt eine stattliche Fotosammlung, welche Fotos aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts umfasst. Die Bilder dokumentieren Riehen und seine Dorfgeschichte anhand von Strassen, Gebäuden, Anlässen oder Menschen.
Bisher konnten die Bilder in der Dokumentationsstelle im Erdgeschoss der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Neu können seit dem 24. Juni 2013 knapp 10‘000 Bilder online recherchiert und angeschaut werden. Dies ist möglich geworden, indem das Foto-Archiv in den Online-Archivkatalog des Staatsarchivs Basel-Stadt integriert worden ist. (Zu finden unter www.staatsarchiv.bs.ch unter Archivkatalog – Archivplansuche)
Bestellen kann man die Bilder per Mail oder telefonisch bei der Dokumentationsstelle der Gemeindeverwaltung. Zuständig ist Helena Schneider, Tel. 061 646 82 88.
Die Digitalisierung und Erweiterung des Online-Archivs wird weiter geführt, so dass der Bestand laufend erweitert wird.
Die Dokumentationsstelle – eine Fundgrube
Die Dokumentationsstelle der Gemeindeverwaltung Riehen entstand im Jahre 2003 durch den Zusammenschluss des Gemeindearchivs mit dem Historischen Grundbuch. Sie ist ein öffentlich zugängliches Informationszentrum für alle Fragen zur Riehener Dorfgeschichte.
Das Gemeindearchiv sammelt und erschliesst die offiziellen Akten der Gemeindeverwaltung nach 1930. Es betreut aber auch die Akten von Kirchgemeinden, Schulen und anderen Institutionen sowie Privatarchive von Vereinen, Riehener Familien und Persönlichkeiten. Es bietet ferner eine umfangreiche Zeitungsdokumentation, eine wertvolle Fotosammlung, eine Handbibliothek sowie die überaus interessante private Bibliothek des 2005 verstorbenen Gemeindepräsidenten Michael Raith.
Im Historischen Grundbuch Riehen finden sich Dokumente zur Geschichte der Liegenschaften im historischen Dorfkern von Riehen und eine historische Personenkartei.
Übrigens, die alte, inzwischen vergriffene „Gemeindekunde Riehen“ von Michael Raith aus dem Jahr 1988 finden Sie ab sofort ebenfalls digital auf der Gemeindewebseite www.riehen.ch unter der Rubrik „Portrait“. Ebenfalls sehr lesenswert ist das 2010 erschienene Buch „Riehen – ein Portrait“, das im Buchhandel und in der Gemeindeverwaltung zu beziehen ist.
Weitere Auskünfte erteilen:
Gaspare Foderà, Leiter der Dokumentationsstelle Riehen, Tel. 061 646 82 92
Helena Schneider, Fachverantwortliche für die Fotosammlung, Tel. 061 646 82 88