30. Jun 2016
Seit Juli 2014 wurden über 1‘600 Kindergarten- und Primarschulkinder im Rahmen des Schuluntersuchs in der neuen farbenfroh eingerichteten Schulzahnpraxis an der Schmiedgasse untersucht. Sofern eine Behandlung oder Prophylaxe-Beratung notwendig war, entschieden sich 65 % der Eltern für eine Behandlung in der Schulzahnpraxis in Riehen, 17 % liessen ihre Kinder in der Schulzahnklinik Basel behandeln, 18 % wählten einen Privatzahnarzt. Damit hat der neue Anbieter bereits nach zwei Jahren denselben Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad wie die frühere Riehener Filiale der Schulzahnklinik Basel erreicht. Dank der Schulzahnpraxis der AAA dent AG können Kinder und Jugendliche weiterhin vor Ort behandelt werden, nachdem die Strategie der Schulzahnklinik Basel ab 2014 keine Riehener Filiale mehr vorsah. Ein Vorteil ist auch, dass alle Röntgenuntersuchungen neu in Riehen angeboten werden und dazu keine Fahrt in die Stadt mehr nötig ist.
Die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und der Schulzahnpraxis verläuft kooperativ und gut. In regelmässigen Gesprächen lassen sich die Gemeinden über die Untersuchungsergebnisse und die erbrachten Leistungen informieren. Seit 2010 wurde beobachtet, dass die Kinder vermehrt Karies haben. Die Gemeinde unterstützt deshalb die Haltung der Schulzahnpraxis, die Zahngesundheit mit Prophylaxe langfristig zu fördern. Die Zahnärzte legen grossen Wert auf Prophylaxe und setzen sich dafür ein, dass Kinder möglichst früh lernen, richtig die Zähne zu putzen. Im Vergleich zu früher wird den Eltern deshalb häufiger eine Prophylaxe-Sitzung empfohlen. Die dazugehörende Zahnputzinstruktion kommt bei den Eltern und Kindern gut an. Gemäss Zahnpflegeverordnung ist die erste Prophylaxe-Sitzung nach dem Schuluntersuch für die Eltern kostenlos; sie wird von der Gemeinde finanziert.
Das gemeinsam vereinbarte Qualitätsmanagement definiert die auf Kinder spezialisierte Ausbildung und Weiterbildung der Mitarbeitenden und regelt das Controlling sowie die Berichterstattung. Jede kieferorthopädische Behandlung wird vom Vertrauenszahnarzt der Gemeinde kontrolliert. Bei kritischen Rückmeldungen von Patienten oder Eltern wird gemeinsam nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht. Da zum Beispiel das Empfehlungsschreiben nach dem Schuluntersuch bei einigen Eltern Fragen ausgelöst hat, hat die Schulzahnpraxis Merkblätter zu den Themen Versiegelung und Fluoridlack, Röntgenuntersuchungen sowie Zahnstellung erstellt. Ab Juli 2016 stehen diese Merkblätter auf der Webseite der Gemeinde www.riehen.ch/schulzahnpflege und der Schulzahnpraxis www.zahnhase-riehen-schmiedgasse.ch zur Verfügung.
Weitere Auskünfte erteilen:
Annemarie Pfeifer, Gemeinderätin Gesundheit und Soziales, Tel. 061 643 25 30
Anna Katharina Bertsch, Abt.leiterin Gesundheit und Soziales, Tel. 061 646 82 67
Frau Dr. Lucia Demont, leitende Kinderzahnärztin, Tel. 061 641 68 00