22. Nov 2018
Die Zeit seit dem Abgang der Leiterin der Abteilung Bildung und Familie vor einem Jahr wurde genutzt, um die Struktur der Abteilung Bildung und Familie zu überprüfen und eine Organisationsentwicklung in Gang zu setzen. Ziel der Strukturanalyse, die zusammen mit einer externen Firma durchgeführt wurde, war es, eine Organisationsform zu etablieren, welche die Rahmenbedingungen für ein effizientes und effektives Arbeiten in der Abteilung sicherstellt. Die Strukturanalyse erfolgte von Beginn weg unter systematischen Einbezug der betroffenen Personen, damit eine breite fachliche Abstützung sichergestellt werden kann.
Stefan Camenisch ab 1. Januar 2019 Abteilungsleiter
Der Gemeinderat hat nun Stefan Camenisch, bisheriger Co-Leiter Gemeindeschulen, zum neuen Abteilungsleiter Bildung und Familie gewählt. Mit der Wahl von Stefan Camenisch, der über langjährige Erfahrung als Primarlehrer und Schulleiter verfügt, ist die Konstanz in den Gemeindeschulen sowie die gute Vernetzung zur kantonalen Schulstruktur sichergestellt.
Flachere Hierarchien
Es ist vorgesehen, die Abteilung schlanker und agiler zu strukturieren, indem die beiden Funktionen «Leitung Gemeindeschulen» und «Abteilungsleitung» zusammengefasst werden. Ein weiteres wichtiges Ziel der Strukturanalyse ist es, die Aufgaben der Abteilung zu bündeln und zu entflechten. Stefan Camenisch, der sein Amt per 1. Januar 2019 antreten wird, wurde vom Gemeinderat beauftragt, die Resultate der Strukturanalyse im Detail auszugestalten und an die aktuellen Rahmenbedingungen anzupassen. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sollen mit einem besonderen Augenmerk auf die Klärung der zahlreichen Schnittstellen definiert werden.
Die Abteilung Bildung und Familie der Gemeinde Riehen beinhaltet heute die sechs Schulstandorte (Bettingen, Burgstrasse, Erlensträsschen, Hinter Gärten, Niederholz und Wasserstelzen) sowie die beiden Bereiche Musikschule und Familie und Integration.
Weitere Auskünfte erteilen:
Silvia Schweizer, Gemeinderätin, Tel. 061 643 02 60
Dr. Jens van der Meer, Verwaltungsleiter, Tel. 061 646 82 45
Zur Person Stefan Camenisch Geboren 1958, langjährige Erfahrung als Primarlehrer und Schulhausleiter im Kanton Basel-Stadt sowie als Projektleiter von Schulentwicklungsprojekten. Seit 2009 bei den Gemeindeschulen Bettingen und Riehen, zuerst als Schulleiter der Primarschule Wasserstelzen, später als kommunaler Projektleiter der HarmoS-Umsetzung in Riehen. Stefan Camenisch lebt mit seiner Frau und zwei schulpflichtigen Kindern in Basel. Er ist seit 2013 Co-Leiter der Gemeindeschulen. |