Sternenaktion für Entwicklungsprojekte

01. Dez 2015

Seit 2015 werden zwei neue Schwerpunktprojekte von der Gemeinde Riehen unterstützt: Das KMU-Projekt von Swisscontact fördert Honig- und Kakaoproduzenten in Uganda mit Ausbildung, dem Aufbau von Spar- und Leihgruppen und verbessertem Marktzugang. Im Rahmen einer Dorf-partnerschaft in Bangladesch führt World Vision Schweiz ein umfassendes Entwicklungsprojekt zugunsten von benachteiligten Familien und ihren Kindern durch. Der Beitrag der Gemeinde Rie-hen wird hauptsächlich im Bereich Bildung und Kinderschutz sowie in der Einkommensförderung eingesetzt. Weitere Informationen sind unter www.riehen.ch/sternenaktion zu finden.

Mit einer Standaktion am Riehener Wintermarkt am 5. Dezember 2015 werden die zwei Projekte der Bevölkerung vorgestellt. Vertreterinnen und Vertreter der Hilfswerke und der Gemeindeverwaltung Riehen informieren über den Inhalt und die Ziele der Projekte und über Austausch- und Kontaktmöglichkeiten für interessierte Riehener Einwohnerinnen und Einwohner. Unter anderem werden die Hilfswerke im Jahr 2017 eine öffentliche Reise nach Bangladesch organisieren, wo neben der Dorfpatenschaft von World Vision auch ein Projekt von Swisscontact besucht wird.

Gleichzeitig werden ab 5. Dezember mit der „Sternenaktion“ Spenden für die zwei Riehener Schwerpunktprojekte gesammelt. Mitten im Dorfzentrum Riehen steht ein Tannenbaum. Er wird bis zu den Weihnachten mit goldenen Sternen behängt – für jede Spende von 10 Franken kommt ein Stern dazu. Sterne gibt es am Stand der zwei Hilfswerke am 5. Dezember und am Schalter der Gemeindeverwaltung zu kaufen. Auch Spenden auf das Spendenkonto „Sternenaktion“ der Einwohnergemeinde Riehen (PC-Konto 41-566448-3) werden in Sterne umgewandelt, welche den Tannenbaum in Riehen zum Strahlen bringen.R

Weitere Auskünfte erteilen:
Annemarie Pfeifer, Gemeinderätin Gesundheit und Soziales Tel. 061 643 25 30
Anna Katharina Bertsch, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales Tel. 061 646 82 67
Swisscontact: Béatrice Müller, Partner Programme Tel. 044 454 17 44
World Vision Schweiz: Salvatore Simili Tel. 044 510 14 50

 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen