Bewährtes Konzept: Kehrricht-, Grüngut-, Papiergutabfuhr in der heissen Jahreszeit ab 06.00 Uhr

30. Mai 2024

In der Zeit von Montag, 17. Juni bis Freitag, 30. August 2024 wird der Abfall in Riehen bereits ab 06.00 Uhr morgens abgeholt. Die Bevölkerung ist gebeten, Kehrichtsäcke, Tonnen für Grüngut und Papier oder Papiergebinde eine Stunde eher als sonst bereitzustellen, frühestens am Vorabend des Abfuhrtages. Ziel ist es, die Hitzebelastung für die Mitarbeitenden der Werkdienste zu reduzieren. Die Gemeinde Riehen nimmt damit ihre Verantwortung als gesundheitsbewusste Arbeitgeberin wahr.

Bereits seit zwei Jahren beginnen die Touren der Werkdienste im Sommer jeweils eine Stunde früher. Grund ist der Temperaturanstieg in der heissen Jahreszeit mit Hitzetagen von teils deutlich über 30 °C. Mit dem früheren Beginn der Touren können diese nach Möglichkeit bereits vor der grössten Hitze enden. So wird die Gesundheit der Mitarbeitenden im Werkdienst erhalten. Dies ist der Gemeinde Riehen als Arbeitgeberin wichtig.

Hohe Akzeptanz
Inzwischen hat sich das Konzept bewährt. Die angepassten Zeiten sind auch in den Abfallkalender der Gemeinde Riehen eingeflossen. An der Qualität der Arbeit und den Abholtagen selbst ändert sich nichts. Auch der Kanton Basel-Stadt hat in den Sommermonaten die Abholzeiten nach vorne verlegt.

Ab Montag, 2. September 2024 gilt in Riehen wieder die übliche Abholzeit ab 07.00 Uhr.

Riehen, 30. Mai 2024

Weitere Auskünfte erteilen:
Werkdienste, Tel. 061 645 60 60

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen