25. Sep 2025

Der für Igel geeignete Lebensraum geht immer mehr zurück, auch in Riehen. Die Tiere leben aus Mangel an Alternativen inzwischen hauptsächlich im Siedlungsraum des Menschen. Die Gemeinde Riehen bietet daher in Zusammenarbeit mit der Organisation «pro natura» einen Kurs für die Gestaltung eines igelfreundlichen Gartens an. Ziel ist es, mit einfachen Mitteln einen geeigneten Unterschlupf zu gestalten.
Der Kurs richtet sich an alle, die auf ihrer Parzelle, sei es im Gemeinschafts- oder im privaten Garten, Platz zur Verfügung haben, um ihn naturnah zu gestalten. Die Gemeinde bietet die Kurse in ihren Räumlichkeiten an. Organisation und Know-How werden von «pro natura» gestellt. In einem Theorieteil erfahren die Teilnehmenden mehr über die Biologie des Igels und wie der eigene Garten attraktiver für Igel gestaltet werden kann. Im zweiten Teil wird draussen selber Hand angelegt und gemeinsam eine «Igelburg» gebaut. Im Rahmen des Projektes «Wilde Nachbarn beider Basel» bieten zahlreiche Gemeinden beider Basel den Kurs an.
Kursteilnahme
Der Kurs ist gratis. Eine
Anmeldung ist allerdings erforderlich und kann online unter dem Link Kurs Igelfreundliche Gärten in Riehen | Pro Natura Baselland abgeschickt oder per Mail
an igelkurs@pronatura.ch erbeten werden. Der Kursort wird im Anschluss bekannt gegeben.
Riehen, 25. September 2025
Foto: Beat Schaffner
Weitere Auskünfte erteilt:
Salome Leugger,
Fachverantwortliche Natur und Umwelt, 061 646 82 94