Ortsplanung und Umwelt

Zum Fachbereich Ortsplanung und Umwelt gehören die Themen der Siedlungsentwicklung, Landwirtschaft sowie Umwelt- und Naturschutz. Die Siedlungsentwicklung erarbeitet sämtliche kommunalen Richt- und Nutzungsplanungen und ist für die Prüfung von Baubegehren verantwortlich. Der Bereich Landwirtschaft umfasst den Rebberg, die Kundenmosterei und die Förderung von Hochstammobstbäumen. Neben den Themen des Umwelt-, Gewässer- und Naturschutzes bietet der Fachbereich auch diverse Umweltberatungen an.

Wettsteinstrasse 1
4125 Riehen



Olloz Sebastian
Diebold Nils
Kunst Katrin
Leugger Arnold Salome
Moser Fabienne
Rieder Rémy
Baubewilligungsverfahren (kantonal + kommunal)
Baumsubventionen
Bauvorschriften
Denkmalschutz
Deponien
Förderung der Siedlungsqualität
Führungen und Rundgänge
Gewässerschutz
Herbstmärt
Hochstammobstbäume
Hochwasserschutz
Landwirtschaft
Lokale Agenda 21 (LA21)
Mosterei
Natur ums Haus
Natur und Umweltschutz
Natur und Umweltschutz - Merkblätter und Broschüren
Naturerlebnis für Schulen
Naturgarten Brühl
naturMÄRT
Naturobjekte und -inventar
Ökologischer Ausgleich in der Landwirtschaft
Ortsbildkommission
Planungen der Gemeinde Riehen
Radonbelastung
Rebbaubetriebe Riehen
Umgebungs- und Gartengestaltung
Umwelttelefon
Wasser
Wertvolle Biotope
Zonenplan Riehen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen